Kurzurlaub - ohne zu fliegen : Reiseziele mit dem Campervan

Für die meisten ist es Normalität, mit dem Flugzeug zu verreisen, wenn sie den Urlaub antreten.
Dabei entscheiden sich immer mehr Leute bewusst gegen eine Flugreise.
Die Motive sind dabei unterschiedlicher Natur.
Viele haben eine so große Flugangst, dass allein das Betreten eines Flughafens große Panik in ihnen auslöst. Risikopersonen befürchten auf dem sehr engen Raum im Flugzeug auch ein erhöhtes Infektionsrisiko für Corona.
Aber auch ethische Gründe spielen eine große Rolle bei der Wahl des Transportmittels zum Urlaubsziel. Die Klimakrise hat in den Menschen nämlich ein größeres Bewusstsein für die Umweltbelastungen des Fliegens geschaffen.
Schließlich entstehen beim Fliegen massenhaft klima- und umweltschädliche Gase wie Kohlenstoffdioxid (CO2).

Die Alternative ist: Am Boden zu bleiben.

Damit man aber die Reise selbst zum Ziel macht und sich nicht nur in einen Zug oder Bus setzt, wird bei vielen Menschen das Camping immer beliebter.
Egal ob mit komplett ausgestatteten Wohnwagen, einem selbstumgebauten Van oder einem Auto mit Zelt im Gepäck.

Dies ermöglicht dir flexibel auf deiner Reise zu sein und an allen schönen Orten anhalten zu können, die dir unterwegs gefallen.

Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Reisezielen gemacht für deinen Urlaub, die auch leicht mit dem Auto zu erreichen sind von Deutschland aus.
Also lass dich inspirieren!

 

1.Gardasee

Dieser idyllische See liegt malerisch zwischen den Bergen in Norditalien und ist nicht weit von der Großstadt Verona entfernt.
Um den See herum gibt es viele typisch italienische Dörfer und kleinere Städte mit schnuckeligen Pizzerien und eleganten Strandpromenaden.
Der Gardasee ist bei Campern besonders beliebt, da es dort meist gutes Wetter gibt und es viele verschiedene kostengünstige Campingplätze gibt.
Vom Campingplatz mit Wellnessanlage bis hin zum klassischen Zeltplatz ist dort alles dabei.
Sportbegeisterte kommen hier richtig auf ihre Kosten.
Wandere auf schmalen Pfaden in den Bergen oder betreibe Wassersport bei den besten Windbedingungen.
Nicht umsonst ist der Gardasee ein geheimes Surfer- und Seglerparadies.

2.Rügen

Auch die deutsche Meeresküste ist immer eine Reise für leidenschaftliche Camper wert.
An der Ostsee gibt es beeindruckende Kreidefelsen und wunderschöne Strände.
Der Nationalpark Jasmund beeindruckt mit seiner atemberaubenden Landschaft und lockt jedes Jahr neue Besucher an.
Mit etwas Glück entdeckst du vielleicht sogar einen Seeadler. Die Naturkulissen können hervorragend auf Wanderwegen oder bei Strandspaziergängen erkundet werden.

3. Schweden

Das Land der Kinderfilmfigur Michel aus Lönneberga hat für Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter etwas zu bieten.
Die Szenerie ist unvergleichlich idyllisch mit ihren kleinen Hüttchen im skandinavischen Stil, der weitläufigen Natur und jede Menge Seen und Inseln.
In Schweden gibt es eine Menge Möglichkeiten, mit denen ihr euch eine schöne Zeit machen könnt. Wer etwas Ruhe vom Trubel der Stadt braucht, der kann hervorragend durch das Land fahren und sich einfach an verschiedenen Stellen niederlassen.
Im Sommer erstrahlen die Weiten des Landes in einem satten grün und im Winter lädt die verschneite Landschaft zum Schneeschuhwandern, Eisschwimmen und zu Hundeschlitten-Touren ein. Und wenn dir das zu kalt wird, kannst du dir eine Auszeit in der Sauna gönnen.
Übrigens: Das Wildcampen ist in Schweden aufgrund des Jedermannsrechts ausdrücklich erlaubt. Also: Camping-Sachen einpacken und ab die Post!

4. Kroatien

Sommer, Sonne und Strandfeeling kannst du an der kroatischen Küste erleben.
Mit seinem mediterranen Klima und mehr als 2500 Sonnenstunden im Jahr hat sich Kroatien zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen entwickelt.
Neben atemberaubenden Stränden und glasklarem Wasser, bietet das Land an der Adria aufgrund seiner spannenden Geschichte auch viele Sehenswürdigkeiten und wundervolle Altstädte.
Besonders imposant sind auch die kroatischen Naturlandschaften mit tiefen Schluchten, berühmten Nationalparks und Wasserfällen.
Egal ob du also lieber in einer Hängematte entspannt dem Meeresrauschen zuhören willst, oder gemütlich durch die Gassen einer Altstadt schlendern willst – Kroatien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Besonders zwischen Mai und September lohnt sich eine Campingreise mit dem Auto in dieses Land.

Das Land ist ein echtes Camperparadies und besitzt verhältnismäßig viele Stellplätze für Camper und Zelte entlang der Küste.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.