Dachzelt ·
Was ist ein Dachzelt? Autozelte voll im Trend!
Seit einiger Zeit sind Autodachzelte immer mehr im kommen. Die praktische und auch kostengünstige Alternative zum aufwendigen Campervan-Umbau. Doch was genau ein Dachzelt ist, und wie es funktioniert, das erklären wir in diesem Beitrag.

Schnell aufgebaut bieten Dachzelte ein komfortables Zuhause für Unterwegs.
Was versteht man unter Dachzelten?
Dachzelte sind für Camper gemacht, die das Abenteuer lieben. Dank ihrer schnellen Aufbauzeit können Sie überall zelten, und ihre robuste Konstruktion macht sie zum perfekten Begleiter in der Wildnis. Ist es also an der Zeit, das Zelt auf dem kalten, schlammigen Boden abzuschlagen und in die Baumkronen zu klettern? Bevor Sie das tun, gibt es einiges zu beachten. Unser umfassender Leitfaden hilft Ihnen, alle dringenden Fragen zu beantworten.
Warum sollte ich ein Dachzelt kaufen?
Die Gründe, warum man sich ein Dachzelt zulegen sollte sind vielfältig:
Dachzelte versprechen Abenteuer:
Dachzelte sind eine einzigartige Möglichkeit, die freie Natur zu erleben, egal unter welchen Bedingungen. Diese Zelte sind für die Ewigkeit gebaut. Sie halten schlechtem Wetter besser stand als gewöhnliche Bodenzelte und können im Gegensatz zu Wohnmobilen in schwierigem Gelände eingesetzt werden.
Dachzelte bescheren dir eine unbeschreibliche Aussicht:
Wenn Sie sich mit dem Dachzelt vom Boden abheben, zum Beipsiel indem Sie das Dachzelt auf dem Dach Ihres Autos anbringen, haben Sie einen besseren Ausblick auf die wunderschöne Landschaft vor Ihrem Dachzelt. Einige Dachzelte haben sogar eingebaute Himmelstafeln, sodass Sie sich in der Nacht im fast greifbaren Sternenhimmel verlieren können.
Dachzelte sind sehr leicht und schnell aufzubauen
Dachzelte lassen sich innerhalb von Minuten öffnen und wegpacken. Sie müssen nicht wie bei einem Bodenzelt eine Reihe von Stangen verbinden und im Boden befestigen. Das Dachzelt muss nur aufgeklappt und an der gewünschten Stelle angebracht werden und schon ist der ganze Aufbauprozess fertig. Das bedeutet mehr Zeit fürs Erkunden und weniger Zeit für den Aufbau des Lagers.
Dachzelte bieten einen hohen Komfort
Die meisten Dachzelte haben eingebaute Matratzen, die bequemer sind als die aufblasbaren Exemplare (vor allem wenn die Luft raus ist). Das Bettzeug verbleibt im Inneren des Zeltes, sodass Sie es sich sofort gemütlich machen können sobald das Dachzelt geöffnet wird. Außerdem sorgt der flache Zeltboden dafür, dass man sich nachts nicht mehr an knorrigen Steinen stoßen muss. Außerdem bieten Dachzelte einen effektiven Schutz vor Schlamm, Schnee, Sand und anderen ungewünschten Mitbewohnern. Hinzu kommt noch der Aspekt, dass die zur Herstellung von Dachzelten verwendeten Materialien oft so konzipiert sind, dass sie rauen Wetterbedingungen besser standhalten als Bodenzelte.
Welche Art von Dachzelt soll ich kaufen?
Jede Art von Dachzelt bringt verschiedene Vorteile mit sich. Sie sollten sich im Vorhinein Gedanken darüber machen, welche Art von Camping Urlaub Sie gerne erleben würden oder welches Dachzelt sich am besten für spontane Ausflüge eignet. Hier finden Sie einige Details, die Sie bei der Auswahl Ihrer neuen kleinen mobilen Wohnung beachten sollten:
Das Hartschalen Dachzelt
Ein Hartschalen Dachzelt wird einfach durch das Lösen einiger Verschlüsse geöffnet. Deswegen lassen sie sich noch schneller auf- und abbauen als Weichschalen Dachzelte. Da Hartschalen Dachzelte in der Regel aus robustem Material wie Aluminium oder ABS-Kunststoff gefertigt sind, halten sie auch bei Wind und Regen gut stand. All diese Faktoren machen sie zu beliebten Dachzelten für Überlandfahrten und Off-Road-Touren. Einige Hartschalen Dachzelte lassen sich auch als Staukasten verwenden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
Das Klappdachzelt
Klappdachzelt-Dachzelte sind der am häufigsten vorkommende Typ. Eine Hälfte des Dachzeltes wird auf dem Dachgepäckträger Ihres Autos befestigt, während die andere wird von einer Leiter gestützt und stabilisiert wird. Bei Um das Weichschalen Dachzelt zu öffnen, ziehen Sie einfach die am Zelt befestigte Leiter herunter und das Zelt faltet sich auf. Weichschalen Dachzelte gibt es in größeren Formen als Hartschalen Dachzelte, und das größte Modell bietet Platz für vier Personen. Außerdem können Weichschalen Dachzelte mit einem Anbau versehen werden, der zusätzlichen Platz unter dem Zelt bietet.
Was ist das beste Dachzelt für mich?
Wenn Sie sich ein Dachzelt für die Campingausflüge mit der Familie zulegen möchte, sollten Sie sich für ein anderes Modell entscheiden, als wenn Sie sich ein Dachzelt für Abenteuerreisen kaufen möchten.
Dachzelte für die Familie
Die größten Dachzelte haben in der Regel eine maximale Tragfähigkeit von ca. 290 kg, was für eine vierköpfige Familie eignet. Ein Dachzeltanbau bietet Ihnen außerdem zusätzlichen Platz, um die Kleinen morgens fertig zu machen, oder sogar einen separaten Schlafplatz für die Kinder.
Dachzelte für spontane Abenteuer
Wenn Sie zu den Entdeckern gehören, die gerne schnelle Wochenendausflüge oder einen kurzen Aufenthalt auf einem Campingplatz machen, ist ein kompaktes, leichtes Autodachzelt für Sie ideal. Ein Dachzelt für kurze Ausflüge ist so kleingehalten, dass Sie noch ausreichend Platz auf dem Dach Ihres Autos nutzen können. Kleinere Dachzelte sind ideal für kleinere Fahrzeuge wie Crossover und Kombis und durch den zusätzlichen Platz auf dem Autodach können Sie bequem zusätzliche Ausrüstung wie ein Fahrrad oder Kajak mitnehmen.
Dachzelte für die Wildnis
Wenn Sie eine lange Reise ins Hinterland oder eine wildere Landschaft geplant haben, sollten Sie ein Dachzelt wählen, das für die Umgebung und Wetterbedingungen Ihres Reiseziels geeignet ist. Hartschalen Dachzelte haben ein hartes Material, das Regen und Wind besonders gut standhält.
Hinterlassen Sie einen Kommentar