Dachzeltreise in die Türkei

Baklava am Strand zum Wellenrauschen der Ägäis genießen?
Kein Problem, wenn du deine nächste Campingreise in der Türkei verbringen wirst.
Die sogenannte „Brücke“ zwischen Asien und Europa ist ein faszinierendes Land, welches Moderne und Tradition verbindet.
Lass dich in den Bann ziehen von spannenden Landschaften, tollen Stränden und kosmopolitischen Städten. Probiere viele leckere kulinarische Spezialitäten in traditionellen Restaurants und auf Bazaren.
In diesem warmen Land macht ein Roadtrip mit vielen verschiedenen Etappen besonders Spaß.
Dort gibt es nämlich einige verborgene Schätze, die es zu entdecken gilt.

Wir geben dir alle nötigen Informationen für deinen nächsten Urlaub in die Türkei.

Anreise

Da die Anreise in die Türkei mit dem Van oder Auto verhältnismäßig lange ist, ist es sinnvoll, dort ein wenig mehr Zeit einzuplanen.
Von Deutschland aus, ist die schnellste Route der Weg über Österreich, Ungarn, Serbien und dann Bulgarien. Wenn du mehr Zeit für deinen Urlaub hast, bietet sich alternativ auch noch eine Route über
Kroatien, Montenegro und Albanien entlang der Adriaküste und über Griechenland in die Türkei an.
Bedenke bei der Anreise, dass einige der Durchreiseländer Maut für die Nutzung der Straßen verlangen.
Informiere dich vorab über die aktuellen Bestimmungen.
In Österreich musst du zum Beispiel eine Vignette an einer Tankstelle kaufen.
In anderen Ländern gibt es zum Beispiel eine App, über die man die Maut online bezahlen muss.

Führe unterwegs auch immer deinen Personalausweis und deinen Reisepass mit dir.

Route

  • Istanbul

Unsere Reise beginnt in einer Stadt, die auf zwei verschiedenen Kontinenten liegt: Istanbul.
Zwischen Asien und Europa birgt diese Metropole die größten Wahrzeichnen der Türkei.
Besuche unbedingt die Hagia Sofia und die Sultan-Ahmed-Moschee.
Bestaune das quirlige Treiben auf dem traditionellen Gewürzbasar der Stadt und erkunde den Topkaki Palast.

  • Izmir
3000 v. Chr. Erbaut zählt die Stadt Izmir zu einer der ältesten Städte der Welt.
Von Einheimischen wird Izmir liebevoll auch „Perle der Ägäis“
Mit über 4 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt der Ägäisküste.
Auf dem Kemeralti-Basar kannst du Shoppen, Feilschen und türkisches Essen probieren.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen hier der Uhrturm von Izmir und die Hisar-Moschee.
  • Ephesus
Weiter geht die Reise in der historischen Stadt von Ephesus. Sie ist eine der am besten erhaltenen Städte am Mittelmeer und somit ein riesiges Freiluftmuseum.
Die Ruinen der alten Kirchen, Tempel und Denkmäler erstrecken sich über mehrere hundert Meter.
Nimm dir also allein für die geschichtliche Erkundungstour einen ganzen Tag Zeit.

Weiter geht die Reise in der historischen Stadt von Ephesus. Sie ist eine der am besten erhaltenen Städte am Mittelmeer und somit ein riesiges Freiluftmuseum.
Die Ruinen der alten Kirchen, Tempel und Denkmäler erstrecken sich über mehrere hundert Meter.
Nimm dir also allein für die geschichtliche Erkundungstour einen ganzen Tag Zeit.

  • Saklikent Schlucht

Die Saklikent Schlucht ist ein geeigneter Zwischenstopp für Reisende, die auf der Suche nach dem besonderen Kick sind.
Sie ist die tiefste und längste Schlucht der Türkei.
Mit Spezialschuhen kannst du mit einem Führer eine Tour durch das kniehohe Wasser über Felsen und Steine machen. Nach stärkeren Regenfällen solltest du vorher abklären, ob es überhaupt möglich ist, durch die Schlucht zu laufen.

  • Myra

Die alte Stadt Myra liegt in Lykien und ist berühmt für ihr antikes römisches Theater und den imposanten Felsengräbern. Da dort in der byzantinischen Kirche das Grab des St. Nikolaus liegt, ist Myra auch ein bekannter Wallfahrtsort.

  • Olympos
Olympos ist eine schöne kleine antike Stadt, die an der Ostküste Lykiens liegt.
Hier kannst du entweder am wunderschönen Strand relaxen oder die vom Taurusgebirge umgebenen Ruinen erkunden.

 

  • Kappadokien

Die semi-aride Region in der Zentraltürkei gehört zum Weltkulturerbe und ist einfach magisch. Bekannt ist sie für ihre „Feenkamine“, welche kegelförmige Gesteinsformationen sind.
Zudem erstrecken sich über mehrere Kilometer unterirdische Städte, Wabenhügel und die faszinierenden Landschaften der Felsenschornsteine. Der beste Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung ist die schöne Stadt Göreme.

 

  • Ankara

Die letzte große Etappe der Reise ist die Hauptstadt der Türkei Ankara.
Hier kannst du Bauten und Artefakte der vergangenen Zivilisationen bewundern, wie die der
Hethiter, Phryger, Lyder, Achämeniden, Galater, Römer etc.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.