Wer einen spannenden Urlaub und dabei unvergessliche Abenteuer erleben möchte, sollte sich definitiv für einen Camping-Urlaub entscheiden. Eine besondere Art ist hier das Campen mit Dachzelt. Dachzelte sind eine bequeme und praktische Alternative zu herkömmlichen Zelten und bieten dir ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Was du bei der Dachzelt-Montage beachten und was du sonst noch wissen musst, erfährst du hier bei ARCTA. Viel Spaß beim Lesen!
Die richtige Vorbereitung und Dachzelt-Montage mit ARCTA
Wenn es um die Dachzelt-Montage geht, solltest du einige Dinge beachten. Natürlich ist bereits im Vorfeld wichtig, dass du gut vorbereitet bist, denn nicht jedes Autodach ist für Dachzelte geeignet. Dein Auto muss eine gewisse Dachlast tragen können, denn es muss schließlich nicht nur das Dachzelt tragen können, sondern auch dich und deine Begleitungen. Zudem gibt es verschiedene Dachzelte, die auf unterschiedliche Autodächer passen. Informiere dich hier im Vorfeld genau und wähle ein Zelt, welches mit deinem Automodell kompatibel ist.
Step-By-Step Anleitung für deine Dachzelt-Montage
Geht es nun explizit um die Dachzelt-Montage, so ist zunächst wichtig, dass dein Auto über Dachträger verfügt oder du diese im Vorfeld anbringst. Hast du das getan, kann es nun ans “Eingemachte” gehen:
- Die Querträger befestigen: Zu allererst ist bei der Dachzelt-Montage wichtig, dass du Querträger auf dem Dachträgersystem deines Autodaches befestigst. Diese sind wichtig, damit sich das Gewicht deines Dachzeltes gleichmäßig auf das gesamte Dach deines Autos verteilen kann. Achte hier darauf, dass der ideale Abstand zwischen den einzelnen Querträgern um die 60 bis 80 cm betragen sollte. Ist dein Autodach nicht vollkommen waagerecht, solltest du ein besonders strenges Auge darauf haben, dass deine Trägerkonstruktion eine waagerechte Ebene bildet. Andernfalls verliert diese an Stabilität.
- Montageschienen anbringen: Der nächste Schritt deiner Dachzelt-Montage ist, dass du die Montageschienen an deinem Dachzelt anbringst. Lege hierfür dein Zelt mit seiner Unterseite nach oben auf den Boden und bringe die Schienen an den markierten Fixpunkten an. Beachte, dass einige Dachzelt-Modelle die Montageschienen bereits fest angebracht haben und dieser Step in dem Fall entfällt.
- Das Dachzelt auf das Dach heben und montieren: Nun geht es an das Anbringen des Zeltes auf dem Autodach. Beachte, dass du dir hier bereits im Vorfeld Gedanken über die Ausrichtung deines Dachzeltes machen solltest. Denke hier an die Türen und den Kofferraum: Das Dachzelt sollte dem Öffnen nicht im Wege sein. Hast du die ideale Ausrichtig ermittelt, kann es an die eigentliche Dachzelt-Montage gehen. Am besten hebst du das Zelt mit drei weiteren Helfern auf das Dach. Anschließend werden die Montageschienen an den Querträgern befestigt. Hier solltest du besonderes Augenmerk darauf legst, dass du jede einzelne Schiene fest mit dem jeweiligen Querträger verschraubst, damit du das maximale Maß an Stabilität erreichst.
- Prüfe, ob die Dachzelt-Montage einwandfrei verlaufen ist: Gleich nach der Dachzelt-Montage bietet es sich bereits an, zu prüfen, ob alle Komponenten des gesamten Konstrukts sitzen. Achte auch auf das Dachträgersystem und die Querträger. Anschließend solltest du nach der ersten Fahrt nach 100 km die Schrauben erneut festziehen. Bei den Folgefahrten reicht es, alle 200 km das Dachzelt zu überprüfen und die Schrauben erneut anzuziehen.
- Vorzelte, Markisen etc. probeweise aufbauen: Wenn du exzellent für dein Camping-Abenteuer vorbereitet sein möchtest, kannst du im Zuge deiner Dachzelt-Montage auch weitere Komponenten bereits probeweise Aufbauen. So kannst du die Ausrichtung von Vorzelten und anderen Komponenten bereits bestimmen und gewährst dir selbst einen schnellen Aufbau am Ziel.
Warum ein Dachzelt von ARCTA die richtige Wahl für dich ist
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Dachzelt für dein Automobil? Klicke dich durch unsere breitgefächerte Auswahl und finde 2- und 3-Personen-Zelte für viele unterschiedliche Automodelle, wie:
- den Jeep Wrangler,
- den Dacia Duster,
- den VW Bus,
- den Dacia Dokker sowie
- viele weitere.
Das passende Dachzelt bei ARCTA finden
Solltest du noch weitere Fragen zu unseren Jeep Wrangler Dachzelten oder anderen Zelten aus unserem Sortiment haben, kannst du uns gerne kontaktieren. Fülle hierzu unser Kontaktformular aus. Die Kollegen aus unserer Service-Abteilung werden sich schnellstmöglich bei dir zurückmelden und dich mit Rat und Tat unterstützen. Alternativ kannst du uns selbstverständlich auch in unserem Showroom besuchen kommen. Bestelle jetzt dein Jeep Wrangler Dachzelt auf arcta.de!