Subaru Outback Dachzelt

Ein Subaru Outback Dachzelt eröffnet völlig neue Möglichkeiten für alle, die Komfort, Flexibilität und Abenteuer miteinander verbinden wollen. Ob als Kombi oder in der Ausführung als Exclusive Cross: Der Outback ist ein vielseitiges Fahrzeug, das mit dem passenden Dachzelt zum idealen Begleiter für Reisen und Camping wird.

VENTO - ARCTA
Testimonial Slider
PayPal Bequem in bis zu 24 Raten
Gewährleistung 3 Jahre Gewährleistung
Naturfreunde Über 10.000+ Naturfreunde

Subaru Outback Dachzelt

Dachzelt

Dachzelt

  • Unabhängig & grenzenlos unterwegs
  • Kinderleichter Aufbau in Minuten
  • Freiheit direkt vor der Haustür
  • Passt auf jeden Fahrzeugtyp
Ab 2690€ für 10 Jahre Urlaub
Hotelzimmer

Hotelzimmer

  • Begrenzte Verfügbarkeit & Auswahl
  • Teure Extras & versteckte Kosten
  • Einmalige Nutzung pro Buchung
  • Stark eingeschränkte Standorte
Ab 2690€ für 2 Wochen Urlaub

Fragen & Antworten

Zur Montage des Dachzelts benötigst du zwei Querträger auf deinem Fahrzeug. Das Dachzelt hat Montageschienen, in die das Befestigungszubehör eingeführt wird. Diese Schienen umschließen die Querträger, wodurch eine sichere und stabile Verbindung zwischen Zelt und Fahrzeug hergestellt wird. Mehr erfahren
Außer den Querträgern nichts weiter! Das Zubehör für die Montage und das notwendige Werkzeug sind im Lieferumfang enthalten.
Wir empfehlen eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. Diese Angabe dient als Richtwert. Bei höheren Geschwindigkeiten können Windgeräusche und Spritverbrauch steigen.
Achte auf die dynamische Dachlast und die Dachlänge deines Fahrzeugs. Die dynamische Dachlast ist das maximale Gewicht, das während der Fahrt auf dem Dach transportiert werden darf, einschließlich des Gewichts des Dachträgersystems und des Zeltes. Das Zelt sollte nicht viel länger als dein Fahrzeugdach sein, um die Aerodynamik und den Abstand der Querträger zu berücksichtigen.
Nein, ein Glas- oder Panoramadach beeinflusst weder die Dachlast noch die Fähigkeit deines Fahrzeugs, ein Dachzelt zu tragen.
Ja, alle unsere Zelte haben eine Wassersäule von mindestens 3000 mm und sind somit für starken Regen geeignet. Hartschalenzelte haben zusätzlich eine wasserdichte Außenhülle, und Klappdachzelte kommen mit einem Rainfly für extra Schutz.
Unsere Zelte haben zusätzliche Belüftungsöffnungen und eine 3D-Mesh-Unterlage für ausreichende Luftzirkulation. Regelmäßiges Lüften ist dennoch wichtig. Bei Fahrten mit Haustieren oder in kalte Gegenden empfehlen wir Salz- oder Trockenpäckchen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Ja, alle unsere Zelte, einschließlich der Klappdachzelte, sind für starke Winde ausgelegt und entsprechend getestet.
Ja, das ist möglich. Die Zelte können sowohl im Sommer als auch im Winter auf dem Autodach bleiben. Wir empfehlen jedoch, die Zelte regelmäßig zu lüften und bei längerer Nichtnutzung Trockenmittelbeutel zu verwenden.
Wir bieten eine freiwillige Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung um ein Jahr, sodass du insgesamt 3 Jahre Gewährleistung auf unsere Dachzelte hast. Auch danach sind Ersatzteile für das gesamte Sortiment erhältlich. Wir lassen dich nicht im Stich!
Dachzelt

Offene Fragen?

Wenn du Fragen zum Thema Dachzelt hast, oder dir nicht sicher bist ob Dachzelten überhaupt für dich ist.
Dann überleg nicht lange sondern stell uns deine Fragen!

Ein Familienprojekt aus Leidenschaft

ARCTA ist ein echtes Herzensprojekt: Was als gemeinsames Abenteuer von Vater und Sohn begann – ein Wochenende im Zelt, die Natur vor Augen und die Freiheit im Herzen – ist heute eine Marke geworden, die dir genau dieses Gefühl ermöglichen möchte. Stefan und Lukas teilen ihre Leidenschaft für das Camping und möchten dir die Schönheit der Natur zugänglich machen – bodenständig, familiär und mit viel Herz aus Deutschland.

Der Subaru Outback: Perfekt für ein Dachzelt

Der Subaru Outback ist ein Fahrzeug, das die Vorteile eines SUV mit der Alltagstauglichkeit eines Kombis kombiniert. Seine robuste Bauweise, die hohe Bodenfreiheit und die zuverlässige Technik machen ihn zur perfekten Basis für ein Autodachzelt. Dank einer hohen Tragfähigkeit der Dachträger ist die Installation eines Dachzelts problemlos möglich. So verwandelt sich der Outback in kurzer Zeit in ein mobiles Zuhause – mit viel Platz für Abenteuer und Komfort.

Freiheit erleben – Reisen ohne Grenzen

Mit einem Dachzelt für den Subaru Outback bist du nicht mehr an klassische Campingplätze gebunden. Ob spontane Fahrt ins Gelände, Wochenendtrip mit der Familie oder längere Reisen – dein Fahrzeug wird zur flexiblen Unterkunft. Roadtrips entlang der Küste, Festivals mit Freunden oder sportliche Abenteuer wie Mountainbiken und Surfen – das Dachzelt die ideale Lösung. Du schläfst einfach dort, wo die Wellen rauschen oder die Berge direkt vor deiner Tür beginnen. Der schnelle Aufbau sorgt dafür, dass du mehr Zeit in der Natur genießen kannst, statt lange mit der Vorbereitung beschäftigt zu sein. Mit dem zusätzlichen Vorzelt erweiterst du deinen Wohnraum und schaffst Platz für gemeinsame Abende oder praktischen Stauraum.

Hochwertige Materialien für maximale Langlebigkeit

Unsere Dachzelte stehen für Qualität bis ins Detail. Jedes Modell ist mit widerstandsfähigem Zeltmaterial ausgestattet, das durch eine hohe Wassersäule, reißfeste Polyester- oder Baumwollgewebe und ein durchdachtes Konzept überzeugt. Aluminium-Gestänge, verstärkte Böden und langlebige Reißverschlüsse sorgen für Stabilität und Widerstandsfähigkeit. So bleibt dein Zelt selbst bei anspruchsvollen Bedingungen ein zuverlässiger Unterschlupf . Komfortable Features wie großzügige Fenster, durchdachte Belüftung und ergonomische Form sorgen dafür, dass Funktionalität und Komfort Hand in Hand gehen.

Voraussetzungen für ein Dachzelt und die Montage

Ein Dachzelt lässt sich unkompliziert auf dem Subaru Outback montieren – wichtig ist jedoch die richtige Vorbereitung. Zunächst benötigst du stabile Dachträger, die für die Tragfähigkeit eines Dachzelts ausgelegt sind. Die dynamische Dachlast des Outbacks gibt an, wie viel Gewicht während der Fahrt sicher transportiert werden darf.

Achte darauf, dass die Dachträger korrekt montiert sind und die Last gleichmäßig verteilt wird. Für die Installation wird das Zelt mit mindestens zwei Personen auf die Träger gehoben und mithilfe der mitgelieferten Montageplatten fest verschraubt. Danach sollten alle Verbindungen sorgfältig geprüft und regelmäßig nachgezogen werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. So bist du auf jeder Fahrt bestens gerüstet.

Voraussetzungen im Überblick:

  • Stabile Dachträger mit ausreichender Tragfähigkeit
  • Beachtung der dynamischen Dachlast des Subaru Outback
  • Gleichmäßige Lastverteilung auf den Trägern
  • Montage mit mindestens zwei Personen
  • Feste Verschraubung mit Montageplatten
  • Sorgfältige Kontrolle aller Verbindungen
  • Regelmäßiges Nachziehen der Schrauben für langfristige Sicherheit

ARCTA – Dein Partner für unvergessliche Erlebnisse

ARCTA ist mehr als nur ein Unternehmen – wir sind ein Team aus erfahrenen Campern, die selbst unzählige Nächte im Dachzelt verbracht haben. Aus dieser Erfahrung heraus entwickeln wir Produkte, die kompromisslos auf Qualität, Komfort und Funktionalität setzen. Jedes Dachzelt ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und praxisnaher Tests. Mit jedem verkauften Zelt tragen wir außerdem zur Nachhaltigkeit bei und pflanzen Bäume, um die Natur für zukünftige Abenteuer zu bewahren.

Service, Lieferung und Gewährleistung

Dein Subaru Outback Dachzelt erhältst du bei uns immer mit einem Rundum-sorglos-Paket: Vom kompletten Lieferumfang mit Leiter, Matratze und Montageset bis hin zur persönlichen Beratung stehen wir an deiner Seite. Der Versand erfolgt per Spedition auf Palette, kleinere Teile wie Vorzelte versenden wir regulär. Zudem profitierst du auf Wunsch von einer verlängerten Gewährleistung auf drei Jahre und der Sicherheit, dass Ersatzteile langfristig verfügbar bleiben. So bist du bestens gerüstet für unvergessliche Reisen – ganz ohne Kompromisse.