Dachzelt VW Tiguan – Die perfekte Lösung für dein nächstes Abenteuer

Der VW Tiguan und auch der Tiguan Allspace SUV sind als kompakte SUV ideal für individuelle Camping-Trips – besonders in Kombination mit einem Dachzelt. Unsere Dachzelte vereinen maximalen Komfort, Flexibilität und die Freiheit, spontan mitten in der Natur haltzumachen und die Seele baumeln zu lassen.

Dachlast-Rechner

Finde passende Dachzelte für dein Fahrzeug

Wichtiger Hinweis: Die angezeigten Werte basieren auf sorgfältiger Recherche und dienen als Richtwerte. Bitte überprüfe die zulässige Dachlast deines Fahrzeugs dennoch immer im Fahrzeughandbuch oder direkt beim Hersteller. Falls dein Fahrzeugmodell nicht in der Auswahl erscheint, bedeutet das nicht, dass es ungeeignet für Dachzelte ist – es wurde lediglich noch nicht in unsere Datenbank aufgenommen.

Achtung: Diese Anzeige basiert ausschließlich auf der Dachlast. Zusätzlich ist die Größe bzw. Länge des Daches zu beachten. Wir empfehlen einen Überstand von maximal 100 cm vom Dachträger bis zur Vorderkante des Dachzelts.

Bequem in bis zu 24 Raten

Bequem in bis zu 24 Raten

Bequem in bis zu 24 Raten

Über 10.000+ Naturfreunde

Über 10.000+ Naturfreunde

Über 10.000+ Naturfreunde

3 Jahre Gewährleistung

3 Jahre Gewährleistung

3 Jahre Gewährleistung

Deutscher Familienbetrieb

Deutscher Familienbetrieb

Deutscher Familienbetrieb

Dachzelt VW Tiguan

Dachzelt

Dachzelt

  • Unabhängig & grenzenlos unterwegs
  • Kinderleichter Aufbau in Minuten
  • Freiheit direkt vor der Haustür
  • Passt auf jeden Fahrzeugtyp
Ab 2690€ für 10 Jahre Urlaub
Hotelzimmer

Hotelzimmer

  • Begrenzte Verfügbarkeit & Auswahl
  • Teure Extras & versteckte Kosten
  • Einmalige Nutzung pro Buchung
  • Stark eingeschränkte Standorte
Ab 2690€ für 2 Wochen Urlaub

Fragen & Antworten

Zur Montage des Dachzelts benötigst du zwei Querträger auf deinem Fahrzeug. Das Dachzelt hat Montageschienen, in die das Befestigungszubehör eingeführt wird. Diese Schienen umschließen die Querträger, wodurch eine sichere und stabile Verbindung zwischen Zelt und Fahrzeug hergestellt wird. Mehr erfahren
Außer den Querträgern nichts weiter! Das Zubehör für die Montage und das notwendige Werkzeug sind im Lieferumfang enthalten.
Wir empfehlen eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. Diese Angabe dient als Richtwert. Bei höheren Geschwindigkeiten können Windgeräusche und Spritverbrauch steigen.
Achte auf die dynamische Dachlast und die Dachlänge deines Fahrzeugs. Die dynamische Dachlast ist das maximale Gewicht, das während der Fahrt auf dem Dach transportiert werden darf, einschließlich des Gewichts des Dachträgersystems und des Zeltes. Das Zelt sollte nicht viel länger als dein Fahrzeugdach sein, um die Aerodynamik und den Abstand der Querträger zu berücksichtigen.
Nein, ein Glas- oder Panoramadach beeinflusst weder die Dachlast noch die Fähigkeit deines Fahrzeugs, ein Dachzelt zu tragen.
Ja, alle unsere Zelte haben eine Wassersäule von mindestens 3000 mm und sind somit für starken Regen geeignet. Hartschalenzelte haben zusätzlich eine wasserdichte Außenhülle, und Klappdachzelte kommen mit einem Rainfly für extra Schutz.
Unsere Zelte haben zusätzliche Belüftungsöffnungen und eine 3D-Mesh-Unterlage für ausreichende Luftzirkulation. Regelmäßiges Lüften ist dennoch wichtig. Bei Fahrten mit Haustieren oder in kalte Gegenden empfehlen wir Salz- oder Trockenpäckchen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Ja, alle unsere Zelte, einschließlich der Klappdachzelte, sind für starke Winde ausgelegt und entsprechend getestet.
Ja, das ist möglich. Die Zelte können sowohl im Sommer als auch im Winter auf dem Autodach bleiben. Wir empfehlen jedoch, die Zelte regelmäßig zu lüften und bei längerer Nichtnutzung Trockenmittelbeutel zu verwenden.
Wir bieten eine freiwillige Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung um ein Jahr, sodass du insgesamt 3 Jahre Gewährleistung auf unsere Dachzelte hast. Auch danach sind Ersatzteile für das gesamte Sortiment erhältlich. Wir lassen dich nicht im Stich!
Dachzelt

Offene Fragen?

Wenn du Fragen zum Thema Dachzelt hast, oder dir nicht sicher bist ob Dachzelten überhaupt für dich ist.
Dann überleg nicht lange sondern stell uns deine Fragen!

Ein Familienprojekt aus Leidenschaft

ARCTA ist ein echtes Herzensprojekt: Was als gemeinsames Abenteuer von Vater und Sohn begann – ein Wochenende im Zelt, die Natur vor Augen und die Freiheit im Herzen – ist heute eine Marke geworden, die dir genau dieses Gefühl ermöglichen möchte. Stefan und Lukas teilen ihre Leidenschaft für das Camping und möchten dir die Schönheit der Natur zugänglich machen – bodenständig, familiär und mit viel Herz aus Deutschland.

Dachzelt für VW Tiguan - echtes Campingfeeling direkt auf dem Autodach

Ein Auto wie der Tiguan bietet dank seiner robusten Bauweise und Dachstruktur perfekte Voraussetzungen für ein Dachzelt. Mit einem solchen Setup bist du unabhängig, mobil und profitierst von echtem Campingurlaub-Feeling – inklusive Freiheit, Komfort und Abenteuer. Du brauchst keine separate Unterkunft, keinen Stellplatz mit Infrastruktur – dein Fahrzeug wird zur Schlafstätte. So bleibst du flexibel, kannst deine Reiseroute spontan anpassen und überall dort übernachten, wo es dir gefällt – sei es am Waldrand, am Seeufer oder auf einem abgelegenen Parkplatz. Einmal geparkt, ist dein Schlafplatz in wenigen Minuten einsatzbereit – praktisch, unkompliziert und alltagstauglich.

Kosten‑Nutzen‑Faktor: Clever campen mit System

Verglichen mit einem Wohnmobil oder Hotelaufenthalten ist ein Dachzelt auf Dauer günstiger. Du investierst einmal, nutzt es jahrelang mit hohem Preis‑Nutzen‑Verhältnis. Keine Suche nach Hotelzimmern oder anderen Unterbringungen. Flexibel in der Auswahl von Orten und Aufenthaltsdauer. Eine nachhaltige Lösung für bewusste Reisende mit Abenteuersinn!

Welche Voraussetzungen dein VW Tiguan für ein Dachzelt erfüllen sollte

Beachte folgende Punkte:

Dachlast: Was dein VW Tiguan tragen darf

Die dynamische Dachlast – also das maximal zulässige Gewicht während der Fahrt – liegt beim VW Tiguan, je nach Modell und Baujahr, in der Regel zwischen 75 und 100 kg. In diesen Wert müssen sowohl das Dachzelt selbst als auch die Dachträger eingerechnet werden. Ein Zelt mit 55 kg und Träger mit 15 kg wären beispielsweise für ein Fahrzeug mit 90 kg Dachlast noch geeignet. Wichtig: Bei stehendem Fahrzeug – also im Campingbetrieb – darf die statische Last deutlich höher liegen. Dennoch ist die Einhaltung der Herstellerangaben zur Dachlast während der Fahrt absolut sicherheitsrelevant.

Dachträger: Fundament für sichere Montage

Ein hochwertiges, fahrzeugspezifisches Dachträgersystem ist die Grundvoraussetzung für die sichere Montage eines Dachzelts auf dem VW Tiguan. Die Träger müssen die Last gleichmäßig verteilen und stabil verschraubt sein. Die Montagefläche muss eben und waagerecht sein, damit das Zelt sicher aufliegt und beim Fahren keine Scherkräfte entstehen. Achte darauf, dass die Träger sowohl zur Dachform als auch zur Art des Zelts passen.

Baujahr und Modell beachten: So stellst du die Kompatibilität sicher

Der VW Tiguan ist in verschiedenen Modellvarianten und Baujahren erhältlich – z. B. als normaler Tiguan oder als verlängerte Version Tiguan Allspace. Diese Unterschiede wirken sich direkt auf die Auswahl des passenden Zubehörs aus. Je nach Modell und Baujahr variieren:

  • die zulässige Dachlast,
  • die Form und Breite des Fahrzeugdachs,
  • die Position der Befestigungspunkte für Dachträger.

Daher ist es erforderlich sicherzugehen, dass Dachträger und Dachzelt auf dein Tiguan-Modell abgestimmt sind. Nur so sind sichere Montage, optimale Passform und uneingeschränkte Funktion gewährleistet. Die Angaben zu deiner Dachlast findest du z.b.:

In der Betriebsanleitung (Handbuch)
→ Unter „Technische Daten“ oder im Abschnitt zu „Zubehör“ oder „Dachträgern“.
Dort steht meist die maximale dynamische Dachlast.

Und so findest du das passende Dachzelt für deinen VW Tiguan

Damit du das passende Dachzelt für deinen VW Tiguan findest, zeigen wir dir die wichtigsten Optionen auf einen Blick: verschiedene Zeltarten & Größen passend zur Fahrzeugart deines Autos auf der Übersichtsseite. Materialien und Ausstattungsvarianten werden auf den Produktseiten weiter erläutert. Unser Dachzelt-Finder hilft dir dabei, die richtige Wahl zu treffen. Wir beraten dich natürlich gerne auch direkt und helfen dir, das richtige Produkt zu finden, auf deine Bedürfnisse angepasst. In unseren Showrooms kannst du das ganze auch hautnah erleben und dich persönlich beraten lassen.

Warum Arcta dein idealer Partner für Dachzelte ist

Experience: Wir selbst sind Camper und Abenteurer aus Leidenschaft, aus diesem Antrieb heraus entstand auch Arcta.

Expertise: Fachkundige Beratung durch spezialisierte Experten – wir kennen die Anforderungen für verschiedene Fahrzeuge bis ins Detail.

Autorität: Zahlreiche positive Bewertungen, zufriedene Kunden und Kundinnen, deren Empfehlungen und Bewertungen unterstreichen unsere Markenautorität.

Vertrauen: Transparente Angebote, klare Informationen, unkomplizierter Bestellprozess und einen Kundenservice, der für dich da ist.

Spontan losfahren, überall übernachten – so geht Camping heute

Spontane Trips in die Natur, Flexibilität beim Reiseziel und dazu einen bequemen Schlafplatz. Unabhängig von Campingplätzen, kannst mit unseren Dachzelten auch an entlegene Orte dein Abenteuer erleben – perfekt für Wochenendtrips, ruhige Naturauszeiten oder abenteuerliche Touren alleine, mit Freunden oder der Familie.

Jetzt kaufen - und schon in ein paar Tagen in die Welt erleben

Warte nicht länger auf das perfekte Outdoor-Erlebnis. Mit einem Dachzelt auf deinem VW Tiguan bist du in wenigen Tagen startklar – für echte Freiheit, überall dort, wo du gerade sein willst. Bestelle jetzt und mach dich bereit für das nächste Abenteuer.

Mit einem kleinen Zubehör-Angebot bieten wir dir noch ein paar extra Upgrades. Einfach direkt mitbestellen und deinem Dachzelt ein paar Features verleihen.

Häufige Fragen rund ums Dachzelt für den VW Tiguan

Worauf achte ich beim Kauf?

Dachlast, Zeltgewicht, Platzbedarf, benötigte Zubehörteile.

Beeinflusst ein Dachzelt das Fahrverhalten?

Ja, ein Dachzelt verändert das Fahrverhalten – vor allem durch den höheren Schwerpunkt und das zusätzliche Gewicht auf dem Dach. Das kann sich in Kurven, beim Bremsen oder bei Seitenwind bemerkbar machen. Wichtig ist daher eine vorausschauende, angepasste Fahrweise. Wenn das Zelt korrekt montiert ist und du die zulässige Dachlast einhältst, bleibt dein Fahrzeug jedoch sicher und stabil unterwegs

Schützt mich mein Dachzelt bei schlechtem Wetter?

Regenfeste Materialien, durchdachtes Design, Moskitonetze und sichere Abdichtung sorgen für einen trockenen Schlaf und Schutz vor Krabbeltieren oder anderen Insekten.

Wie viel Personen können in so einem Dachzelt übernachten?

Das ist Modellabhängig, du findest bei uns Ausführungen für 2 Personen, 3 Personen und auch 4 Personen-Modelle.

Gibt es eure Dachzelte auch für andere VW Typen?

Ja, wir bieten nicht nur das Dachzelt VW Tiguan, sondern auch für Modelle wie Passat, Golf, Touareg, Amarok oder andere VW Modelle. Unsere Zelte sind so konzipiert, dass sie verschiedenste Autotypen abdecken.