Mercedes G Klasse Dachzelt

Ein Dachzelt auf der Mercedes G Klasse vereint Luxus, Offroad-Power und naturnahes Camping. Wer die Freiheit liebt und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchte, findet im Mercedes G Klasse Dachzelt die ideale Lösung für Reisen, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.

VENTO - ARCTA
Testimonial Slider
PayPal Bequem in bis zu 24 Raten
Gewährleistung 3 Jahre Gewährleistung
Naturfreunde Über 10.000+ Naturfreunde

Mercedes G Klasse Dachzelt

Dachzelt

Dachzelt

  • Unabhängig & grenzenlos unterwegs
  • Kinderleichter Aufbau in Minuten
  • Freiheit direkt vor der Haustür
  • Passt auf jeden Fahrzeugtyp
Ab 2690€ für 10 Jahre Urlaub
Hotelzimmer

Hotelzimmer

  • Begrenzte Verfügbarkeit & Auswahl
  • Teure Extras & versteckte Kosten
  • Einmalige Nutzung pro Buchung
  • Stark eingeschränkte Standorte
Ab 2690€ für 2 Wochen Urlaub

Fragen & Antworten

Zur Montage des Dachzelts benötigst du zwei Querträger auf deinem Fahrzeug. Das Dachzelt hat Montageschienen, in die das Befestigungszubehör eingeführt wird. Diese Schienen umschließen die Querträger, wodurch eine sichere und stabile Verbindung zwischen Zelt und Fahrzeug hergestellt wird. Mehr erfahren
Außer den Querträgern nichts weiter! Das Zubehör für die Montage und das notwendige Werkzeug sind im Lieferumfang enthalten.
Wir empfehlen eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. Diese Angabe dient als Richtwert. Bei höheren Geschwindigkeiten können Windgeräusche und Spritverbrauch steigen.
Achte auf die dynamische Dachlast und die Dachlänge deines Fahrzeugs. Die dynamische Dachlast ist das maximale Gewicht, das während der Fahrt auf dem Dach transportiert werden darf, einschließlich des Gewichts des Dachträgersystems und des Zeltes. Das Zelt sollte nicht viel länger als dein Fahrzeugdach sein, um die Aerodynamik und den Abstand der Querträger zu berücksichtigen.
Nein, ein Glas- oder Panoramadach beeinflusst weder die Dachlast noch die Fähigkeit deines Fahrzeugs, ein Dachzelt zu tragen.
Ja, alle unsere Zelte haben eine Wassersäule von mindestens 3000 mm und sind somit für starken Regen geeignet. Hartschalenzelte haben zusätzlich eine wasserdichte Außenhülle, und Klappdachzelte kommen mit einem Rainfly für extra Schutz.
Unsere Zelte haben zusätzliche Belüftungsöffnungen und eine 3D-Mesh-Unterlage für ausreichende Luftzirkulation. Regelmäßiges Lüften ist dennoch wichtig. Bei Fahrten mit Haustieren oder in kalte Gegenden empfehlen wir Salz- oder Trockenpäckchen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Ja, alle unsere Zelte, einschließlich der Klappdachzelte, sind für starke Winde ausgelegt und entsprechend getestet.
Ja, das ist möglich. Die Zelte können sowohl im Sommer als auch im Winter auf dem Autodach bleiben. Wir empfehlen jedoch, die Zelte regelmäßig zu lüften und bei längerer Nichtnutzung Trockenmittelbeutel zu verwenden.
Wir bieten eine freiwillige Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung um ein Jahr, sodass du insgesamt 3 Jahre Gewährleistung auf unsere Dachzelte hast. Auch danach sind Ersatzteile für das gesamte Sortiment erhältlich. Wir lassen dich nicht im Stich!
Dachzelt

Offene Fragen?

Wenn du Fragen zum Thema Dachzelt hast, oder dir nicht sicher bist ob Dachzelten überhaupt für dich ist.
Dann überleg nicht lange sondern stell uns deine Fragen!

Ein Familienprojekt aus Leidenschaft

ARCTA ist ein echtes Herzensprojekt: Was als gemeinsames Abenteuer von Vater und Sohn begann – ein Wochenende im Zelt, die Natur vor Augen und die Freiheit im Herzen – ist heute eine Marke geworden, die dir genau dieses Gefühl ermöglichen möchte. Stefan und Lukas teilen ihre Leidenschaft für das Camping und möchten dir die Schönheit der Natur zugänglich machen – bodenständig, familiär und mit viel Herz aus Deutschland.

Abenteuer neu erleben mit G Klasse Dachzelten

Die G Klasse von Mercedes, dieses Auto steht für robuste Qualität, Geländegängigkeit und markantes Design. Diese Eigenschaften machen es zum perfekten Träger für ein Dachzelt. Die Kombination aus Geländewagen und Dachzelt eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Ob Städtereise, Wildcamping oder abgelegene Orte – mit einem Dachzelt auf der G Klasse bist du maximal flexibel und kannst unabhängig und ungebunden, an Orten übernachten, die dir Freiheit schenken. Kein Hotel oder Herberge, einfach nur ein Upgrade auf dem Dach deines Geländewagens.

Komfort trifft Naturerlebnis

Mit unserer integrierten Matratze, Led-Lichtern und einer guten Belüftung wird das Dachzelt zum mobilen Zuhause. Moskitonetze an alles Fenstern sorgen für den Schutz vor ungebetenen Insekten. So genießt man die Natur, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten.

Ein Autodachzelt bietet auch noch weitere einzigartige Vorteile:

  • Erhöhter Schlafplatz mit guter Aussicht.
  • Mehr Flexibilität beim Reisen.
  • Schutz vor Ungeziefer und Feuchtigkeit.
  • Simpler Aufbau und einfache Nutzung, perfekt vor allem, wenn es unterwegs mal schnell gehen muss.

Weiterer Pluspunkt erhöhte Sicherheit

Ein stabiles Dachzelt bietet nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch ein Plus an Sicherheit gegen Tiere oder Diebstahl. Die erhöhte Lage auf dem Fahrzeug sorgt für ein sicheres Schlafgefühl, auch an abgelegenen Orten.

Aber welche Dachzelte passen auf die G Klasse?

Die G Klasse benötigt durch ihre Dachform und Höhe ein besonders stabiles und kompatibles Dachzelt. Ob Hartschale oder Klappzelt: Entscheidend ist die sichere Montage auf dem Autodach und den passenden Dachträgern. Auch Größe, Höhe und Maße des Zeltes sollten zur Fahrzeugarchitektur passen.

Die Wahl des passenden Dachzelts hängt von der Personenzahl und den individuellen Anforderungen ab. Beliebte Modelle sind beispielsweise unsere Hartschalen-Zelte in kompakten Varianten für Singles und Paare (2 Personen) oder auch geräumige mit viel Platz und cleverem Design. Für Familien (4 Personen), findet sich ein Modell unter den Klappzelten.

Unser Dachzelt Konfigurator hilft dir hier bei der Auswahl zwischen verschiedenen Modellen weiter. Oder wende dich direkt an uns, wir sind auch gerne persönlich für dich da.

Was ist bei der Montage eines Dachzeltes zu beachten?

Die sichere Montage eines Dachzelts ist essenziell – sowohl für den Fahrbetrieb als auch für den Aufenthalt im Zelt. Verwendet werden sollten ausschließlich stabile, hochwertige Dachträger, die zur G Klasse passen und für die zusätzliche Last ausgelegt sind. Eine korrekte Befestigung ist notwendig, damit das Dachzelt bei der Fahrt, starkem Wind oder im Gelände sicher hält.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist die maximale Dachlast des Fahrzeugs: Diese darf nicht überschritten werden und umfasst neben dem Gewicht des Dachzelts auch Träger und Zubehör. Ebenso entscheidend ist die gleichmäßige Lastverteilung auf dem Dach, um Fahreigenschaften, Stabilität und Sicherheit nicht negativ zu beeinflussen.

Unsicher ob das Dachzelt zu dir passt?

Das ist kein Problem. Wenn du:

  • Abenteurer und Outdoor-Enthusiast bist
  • zu den naturverbundenen Paar und Single-Reisenden gehörst
  • du Teil einer Familie mit Kindern bist, die gerne die Unabhängigkeit genießen
  • zu denen gehörst, die Luxus mit Camping kombinieren wollen
  • und wenn du eine G-Klasse fährst

Dann sind unsere Dachzelte genau das richtige für dich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein hochwertiges Dachzelt ist eine Investition, die sich lohnt. Die Preise variieren je nach Modell, Größe und Ausstattung. Unser Angebot im Online Shop bietet verschiedene Produkte für unterschiedliche Budgets.

Wir legen Wert auf Qualität beim Material

Für unsere Zelte verwenden wir hochwertiges Polyester und auch Polyester-Baumwoll-Mischungen. Unsere Nähte sind Wasserdicht und mit Silikon versiegelt. Kaltschaum oder Memory-Foam für die Matratzen. Waben-Aluminium-Paneele für Ober- & Unterschale, eingefasst in ein Aluminium-Exoskelett mit Edelstahlbeschlägen bei unseren Hartschalenzelten. Verstärktes Nylon mit PVC-Schichten bei den Reiseabdeckungen. Einzelheiten zu den Materialien, je nach Zelt-Typ, findest du auf den Produktseiten.

Die wichtigsten infos:

  • Wasserdichtigkeit: Alle Modelle mit mindestens 3000 mm Wassersäule
  • Belüftung: Integrierte Öffnungen & 3D-Mesh-Unterlage
  • Nutzung im Winter: Problemlos möglich mit Trockenmittelbeuteln

Mehr als nur ein Produkt: Unsere Überzeugung

ARCTA wurde aus der eigenen Leidenschaft fürs Campen geboren – nicht aus einem Geschäftskonzept, sondern aus dem Wunsch, das Camping für alle zugänglich, flexibel und bezahlbar zu machen. Gegründet 2021 von einem Vater-Sohn-Duo, hat sich ARCTA seither zu einer Marke entwickelt, die für echte Camper und echte Abenteuer lebt.

Unsere Dachzelte entstehen aus praktischer Erfahrung und direktem Kundenfeedback. Mit eigenen Showrooms in Staudt, Salzwedel und Bruckmühl, einer stetig wachsenden Produktpalette und einem engagierten Team, das Camping selbst lebt, stehen wir für echte Nähe zum Kunden.

Wir setzen auf durchdachtes Design, einfache Handhabung, faire Preise und eine umweltbewusste Produktion. Statt leeren Versprechen bieten wir ehrliche Beratung, transparente Informationen und Produkte für verschiedenste Autos, die im Alltag überzeugen – weil sie von Menschen entwickelt wurden, die selbst draußen unterwegs sind.

Starte jetzt, denn es ist mehr als nur Camping

Mit unseren Dachzelten wird jede Reise zum Erlebnis. Ob Wochenendtrip oder Fernreise – das Zusammenspiel von Mercedes Benz und hochwertigem Dachzelt ist mehr als nur Camping, es ist ein Gefühl und dieses Gefühl, ist unbezahlbar.

Endecke jetzt im Online Shop unsere Artikel und starte in dein nächstes Abenteuer!