Dachzelt für Kleinwagen – Abenteuer kennt keine Fahrzeuggröße

Ein Dachzelt für Kleinwagen eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Campingfreunde. Du brauchst kein großes Wohnmobil und kein mühsam aufzubauendes Bodenzelt – stattdessen parkst du, klappst dein Dachzelt auf und dein Abenteuer beginnt.

VENTO - ARCTA
Testimonial Slider
PayPal Bequem in bis zu 24 Raten
Gewährleistung 3 Jahre Gewährleistung
Naturfreunde Über 10.000+ Naturfreunde

Dachzelt für Kleinwagen

Dachzelt

Dachzelt

  • Unabhängig & grenzenlos unterwegs
  • Kinderleichter Aufbau in Minuten
  • Freiheit direkt vor der Haustür
  • Passt auf jeden Fahrzeugtyp
Ab 2690€ für 10 Jahre Urlaub
Hotelzimmer

Hotelzimmer

  • Begrenzte Verfügbarkeit & Auswahl
  • Teure Extras & versteckte Kosten
  • Einmalige Nutzung pro Buchung
  • Stark eingeschränkte Standorte
Ab 2690€ für 2 Wochen Urlaub

Fragen & Antworten

Zur Montage des Dachzelts benötigst du zwei Querträger auf deinem Fahrzeug. Das Dachzelt hat Montageschienen, in die das Befestigungszubehör eingeführt wird. Diese Schienen umschließen die Querträger, wodurch eine sichere und stabile Verbindung zwischen Zelt und Fahrzeug hergestellt wird. Mehr erfahren
Außer den Querträgern nichts weiter! Das Zubehör für die Montage und das notwendige Werkzeug sind im Lieferumfang enthalten.
Wir empfehlen eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. Diese Angabe dient als Richtwert. Bei höheren Geschwindigkeiten können Windgeräusche und Spritverbrauch steigen.
Achte auf die dynamische Dachlast und die Dachlänge deines Fahrzeugs. Die dynamische Dachlast ist das maximale Gewicht, das während der Fahrt auf dem Dach transportiert werden darf, einschließlich des Gewichts des Dachträgersystems und des Zeltes. Das Zelt sollte nicht viel länger als dein Fahrzeugdach sein, um die Aerodynamik und den Abstand der Querträger zu berücksichtigen.
Nein, ein Glas- oder Panoramadach beeinflusst weder die Dachlast noch die Fähigkeit deines Fahrzeugs, ein Dachzelt zu tragen.
Ja, alle unsere Zelte haben eine Wassersäule von mindestens 3000 mm und sind somit für starken Regen geeignet. Hartschalenzelte haben zusätzlich eine wasserdichte Außenhülle, und Klappdachzelte kommen mit einem Rainfly für extra Schutz.
Unsere Zelte haben zusätzliche Belüftungsöffnungen und eine 3D-Mesh-Unterlage für ausreichende Luftzirkulation. Regelmäßiges Lüften ist dennoch wichtig. Bei Fahrten mit Haustieren oder in kalte Gegenden empfehlen wir Salz- oder Trockenpäckchen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Ja, alle unsere Zelte, einschließlich der Klappdachzelte, sind für starke Winde ausgelegt und entsprechend getestet.
Ja, das ist möglich. Die Zelte können sowohl im Sommer als auch im Winter auf dem Autodach bleiben. Wir empfehlen jedoch, die Zelte regelmäßig zu lüften und bei längerer Nichtnutzung Trockenmittelbeutel zu verwenden.
Wir bieten eine freiwillige Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung um ein Jahr, sodass du insgesamt 3 Jahre Gewährleistung auf unsere Dachzelte hast. Auch danach sind Ersatzteile für das gesamte Sortiment erhältlich. Wir lassen dich nicht im Stich!
Dachzelt

Offene Fragen?

Wenn du Fragen zum Thema Dachzelt hast, oder dir nicht sicher bist ob Dachzelten überhaupt für dich ist.
Dann überleg nicht lange sondern stell uns deine Fragen!

Ein Familienprojekt aus Leidenschaft

ARCTA ist ein echtes Herzensprojekt: Was als gemeinsames Abenteuer von Vater und Sohn begann – ein Wochenende im Zelt, die Natur vor Augen und die Freiheit im Herzen – ist heute eine Marke geworden, die dir genau dieses Gefühl ermöglichen möchte. Stefan und Lukas teilen ihre Leidenschaft für das Camping und möchten dir die Schönheit der Natur zugänglich machen – bodenständig, familiär und mit viel Herz aus Deutschland.

Kleines Auto für viel Campingspaß

Ein Dachzelt verwandelt deinen Kleinwagen in ein mobiles Zuhause. Selbst mit einem kompakten Auto wie einem Mini, VW Polo oder Opel Corsa lässt sich die Natur spontan und flexibel genießen. Bei einem Dachzelt entsteht nicht nur Campingvergnügen pur, sondern durch die erhöhte Position, auch Vorteile gegenüber dem Aufbau auf dem Boden. Du schläfst geschützt vor Nässe und ebenso vor Schmutz und Insekten, während du den Komfort einer integrierten Matratze genießt und unbeschwert in die Natur blicken kannst.

Optimal für 2 Personen, also für Pärchen oder Alleinreisende ist es die perfekte Lösung, um spontan in den Camping-Urlaub zu starten und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Wer bisher dachte, dass ein Kleinwagen nicht zum Übernachten taugt, wird überrascht sein, wie viel Platz und Komfort eines unserer Dachzelte bietet.

Du denkst das geht mit einem Kleinwagen nicht? Doch das geht, und zwar so.

Diese Voraussetzungen braucht dein Kleinwagen für Dachzelte

Entscheidend ist vor allem die Dachlast deines Fahrzeugs.
Stabilen Dachträger oder Querträger, die zum jeweiligen Modell passen, sorgen dafür, dass sich das Dachzelt sicher montieren lässt.

Für die sichere Montage müssen also folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Dachlast prüfen

Die Dachlast deines Fahrzeugs ist der wichtigste Wert, wenn du ein Dachzelt montieren möchtest. Sie gibt an, wie viel Gewicht dein Autodach inklusive Dachträger und Zelt tragen darf.

  • Warum ist das wichtig? Wenn die Dachlast überschritten wird, kann es zu Schäden am Auto oder zur Gefährdung bei der Fahrt kommen.
  • Tipp: Im Fahrzeugschein oder Handbuch findest du die zulässige Dachlast für dein Modell.

Passende Dachträger oder Querträger

Ohne stabile Dachträger oder Querträger lässt sich ein Dachzelt nicht montieren.

  • Warum ist das wichtig? Sie bilden die Verbindung zwischen Fahrzeugdach und Dachzelt und sorgen dafür, dass alles auch auf langen Reisen sicher hält.
  • Tipp: Achte darauf, dass die Träger exakt zum Automodell passen und die zulässige Dachlast nicht überschreiten.

Was, wenn dein Fahrzeug keine Dachträger hat?

Du kannst eventuell Dachträger nachrüsten

Die meisten Kleinwagen können problemlos mit Dachträgern nachgerüstet werden. Achte aber darauf, dass die Träger fahrzeugspezifisch sind.

Oder auf „Reling“ oder „Fixpunkte“ achten

Viele Kleinwagen haben versteckte Montagepunkte oder eine sogenannte „Fixpunkt-Lösung“. Ein Blick in die Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs verrät, ob solche Montagepunkte vorhanden sind.

Zulässiges Gesamtgewicht beachten

Neben der Dachlast spielt auch das Gewicht des Dachzelts eine Rolle. Jedes Zelt wiegt unterschiedlich, je nach Größe, Ausstattung und Bauart (z. B. Hartschale oder Softshell). Gewichtsangaben zum Zelt findest du auf unseren Produktseiten.

  • Warum ist das wichtig? Ein korrekt berechnetes Gesamtgewicht garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Fahrkomfort.
  • Tipp: Plane das Gewicht von Zubehör wie Matratze, Leiter oder Vorzelt direkt mit ein.

Sicherer Aufbau und regelmäßige Kontrolle

Ein sicherer Aufbau und die richtige Befestigung entscheiden darüber, ob dein Dachzelt auch bei längeren Touren stabil bleibt.

  • Warum ist das wichtig? Nur korrekt montierte Dachzelte halten Wind und Wetter stand und ermöglichen sorgenfreie Übernachtungen in der Natur. Außerdem kann dein Dachzelt während der Fahrt so nicht vom Dach fallen und dich oder andere gefährden.
  • Tipp: Nach dem Aufbau und Abbau regelmäßig alle Verschlüsse prüfen und dich an die Hinweise vom Hersteller halten.

Das richtige Dachzelt für dein Fahrzeug wählen

Beim Kauf eines Dachzelts für Kleinwagen zählen Komfort, Gewicht und Bauart. Hartschalen-Dachzelte lassen sich besonders schnell aufklappen und sind aerodynamisch, während Softshell-Zelte leichter sind und oft mehr Innenraum bieten.

Für zwei Personen reicht meist ein kompaktes Modell mit gemütlicher Liegefläche und integrierten Moskitonetzen. Wer noch mehr Komfort wünscht, kann auf Zubehör wie Vorzelt oder eine dickere Matratze setzen, wenn diese nicht schon beim Artikel und im Preis enthalten sind. So wird dein Dachzelt zum echten Zuhause auf Rädern.

Aufbau und Handhabung leicht gemacht

Dein Dachzelt ist schnell einsatzbereit. Einmalige Installationszeit: nur 45 Minuten. Nach der Montage auf den Dachträgern lässt es sich mit wenigen Handgriffen aufklappen und innerhalb von Minuten, entsteht ein komfortabler Schlafplatz – perfekt für spontane Übernachtungen in der Natur.

Beim Abbau klappst du das Zelt einfach wieder ein, sicherst es für die Fahrt und schon bist du startklar für das nächste Ziel. Mit etwas Routine dauert der Auf- und Abbau oft nicht länger als 5 bis 10 Minuten.

Auf Arcta ist Verlass – von Anfang bis Abenteuer

Bei Arcta legen wir großen Wert auf Qualität, Sicherheit und auf deine Meinung. Wir sind Abenteurer, daher auch die Idee zu unseren Dachzelten. Und als wir unsere Idee für uns verwirklicht hatten, entstand der Wunsch, jedem Abenteurer, ob Anfänger oder Profi, ein unvergessliches Erlebnis in der freien Natur zu ermöglichen. Unsere Produkte sind unsere Leidenschaft. Es ist uns einfach ein Anliegen diese sicher und in jeder Preisklasse, in bestmöglicher Qualität herzustellen. Dein Feedback zu unseren Dachzelten nehmen wir uns zu Herzen und verbessern unsere Nachfolgermodelle, um unserer Kundschaft Produkte zu liefern, auf die sie sich verlassen kann.

Wir sind für dich da

Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Egal, ob du ganz am Anfang deiner Campingreise stehst oder bereits Erfahrung mitbringst – unser Team unterstützt dich persönlich, ehrlich und auf Augenhöhe. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen, geben dir Orientierung und helfen dir dabei, die passende Lösung für deine Bedürfnisse zu finden. Denn dein Abenteuer soll nicht an Unsicherheiten oder Hürden scheitern. Wir möchten, dass du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst und mit einem sicheren Gefühl in dein Naturerlebnis starten kannst. Wir bieten dir auch verschiedene Zahlungsoptionen an – damit dein Abenteuer nicht an der Finanzierung scheitert.

Dachzelt Zubehör für noch mehr Camping Feeling

Das richtige Zubehör macht aus deinem Campingtrip ein echtes Erlebnis. Ob mehr Komfort, zusätzliche Flexibilität oder einfach ein kleines Extra Naturgefühl – mit passenden Erweiterungen wird dein Dachzelt zur gemütlichen Base in der Wildnis. Alles ist darauf ausgelegt, deinen Aufenthalt draußen noch entspannter, praktischer und stimmungsvoller zu gestalten. Damit du dich ganz auf das konzentrieren kannst, was zählt: Freiheit, Abenteuer und unvergessliche Momente unter freiem Himmel.

Rüste deinen Kleinwagen jetzt um zum Abenteuer-Mobil

Ein Dachzelt für Kleinwagen ist die perfekte Lösung für alle, die spontan reisen und die Natur hautnah erleben möchten. Egal ob am Wochenende in die Berge, ans Meer oder auf einen Roadtrip quer durchs Land – dein Kleinwagen wird zum zuverlässigen Begleiter für unvergessliche Erlebnisse.

Starte jetzt los, finde das passende Dachzelt in unserem Shop und ab gehts, in dein nächstes Abenteuer.